Grünkohl mit Mettwurst


Grünkohl gilt als Superfood. Reich an Calcium, Vitaminen und Antioxidantien zählt dieses Wintergemüse zu den gesündesten Kohlsorten überhaupt.
Klassisch wird der Grünkohl besonders im Rheinland und im Norden von Deutschland mit geräuchertem Fleisch und natürlich Mettwurst zubereitet, eine echte Delikatesse.
Bei der Beschaffung der Zutaten liegt hier in Malta schon das erste Problem. Mettwurst, wie wir das kennen, ist hier gänzlich unbekannt. Als schlechte Alternative gibt es nur Cabanossi oder ähnlich Würstchen.
Ein Care-Paket aus Deutschland musste die Versorgungslücke schließen. Zusammen mit unserer Beute vom letzten Amazon Prime Day hat unser Neffe zehn frische vakuumierte Mettwürstchen aus der örtlichen Metzgerei ins Paket gelegt. Die ersten Würstchen mussten schon letzte Woche kurz nach Ankunft der Sendung dran glauben, als es Dicke Bohnen mit Mettwurst gab.
Gestern gab es dann ‚Return of the Mettwurst‘ – Part 2, mit Grünkohl in der Hauptrolle.
Eine Nebenrolle im Ensemble hat nach Originalrezept, der geräucherte durchwachsene Speck. Ebenfalls etwas was es hier einfach nicht zu kaufen gibt. Es gibt zwar an jeder Ecke italienischen Pancetta Speck zu kaufen, der ist aber nicht geräuchert sondern luftgetrocknet und deshalb ungeeignet die Rolle einzunehmen.
Als Notlösung habe ich eine dicke Scheibe Tiroler Speck di Montagna in der örtlichen Salumeria gekauft, der leider nicht ganz optimal ist. Tiroler Speck ist im Gegensatz zum am Nierderrhein verbreiteten Gelderländer Speck nur sehr mild geräuchert und sehr mager.
Wie auch immer, lecker war es trotzdem.


Grünkohl mit Mettwurst

Zutaten für 4 Personen.

6 Mettwürstchen
1-2 dicke Scheiben geräucherten Speck (vorzugsweise durchwachsener Speck)
1,5 KG frischen Grünkohl
2 Kartoffeln
2 Zwiebeln
500 ml Gemüsebrühe
1 Esslöffel Löwensenf
etwas Butter zum anbraten
Pfeffer und Salz

Zubereitungszeit 3 Stunden.


Wir beginnen damit, den unteren Stiel vom Grünkohl wegzuschneiden, das Gemüse grob zu zerkleinern und ordentlich in kaltem Wasser zu waschen. Als nächstes wird der Kohl in einem großen Topf mit kochendem gesalzenem Wasser portionsweise jeweils rund 1 Minute blanchiert und mit kaltem Wasser abgeschreckt.
Schließlich wird das Gemüse mit dem Messer feiner zerkleinert.

Die Zwiebel werden klein gewürfelt und in einem großen Topf mit etwas Butter goldgelb angedünstet. Nun geben wir den Grünkohl dazu rühren einmal durch und dünsten das Gemüse für einige Minuten, bevor die Gemüsebrühe dazu kommt. Noch einmal alles gut durchrühren, Deckel drauf und 2 Stunden unter gelegentlichem durchrühren bei milder Hitze kochen.
Die Kartoffeln werden in Würfel von etwas mehr als 1 cm Kantenlänge geschnitten und nach Ablauf der 2 Stunden in den Topf dazugegeben. Gleichzeitig rühren wir den Senf unter und würzen das Ganze mit Pfeffer und Salz.

Der Speck und die Metwürstchen werden jetzt obenauf gelegt und bei geschlossenem Deckel und weiterhin milder Hitze, wird der Kohl eine weitere knappe Stunde gekocht.

Nach insgesamt rund drei Stunden ist das Gericht fertig und kann auf flachen Tellern mit einem Klecks Senf serviert werden.

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das:
search previous next tag category expand menu location phone mail time cart zoom edit close