Durch die Nähe zu Italien und die große Auswahl italienischer Lebensmittel steht bei uns immer wieder die italienisch Küche im Vordergrund. Dieses mal hat mich bei Carlo, unserem italienischen Metzger um die Ecke die frische Salsiccia angelacht und zu einer mediterranen Bratwurstpfanne inspiriert.
Normalerweise enthält Salsiccia Fenchelsamen die der Bratwurst einen charakteristischen Geschmack verleihen. Heute habe ich die Wurst ohne Fenchel genommen um dem Gericht eine Salbeinote zu geben. Ich finde Salbei passt erstklassig zur leichten mediterranen Küche und harmoniert gut mit den Tomaten.
Mediterrane Gnocchi Pfanne mit Bratwurst

Zutaten für 2 Personen
350 gr. italienische Salsiccia, alternativ normale Bratwurst
200 gr. Gnocchi aus dem Kühlregal
3-4 Tomaten
1 rote Zwiebel
2-3 Koblauchzehen
10 Blätter frischer Salbei
100 ml passierte Tomaten aus der Dose
einen Teelöffel zerriebenen Rosa Pfeffer
frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
Salz
etwas Olivenöl
Zubereitungszeit 20 Minuten
Das Brät wird aus der Wurstpelle gedrückt und zu kleinen Kugeln von ca. 2,5 cm Durchmesser geformt. Die Zwiebel wird gewürfelt, der Knoblauch klein gehackt und die Tomaten in Walnussgroße Stücke geschnitten.
Nun gebe ich einen guten Schuss Olivenöl in eine Pfanne und die Salbei Blätter dazu. Der Salbei wird nun kurz und vorsichtig angebraten, so dass das Olivenöl schön aromatisiert wird. Den gebratenen Salbei nehme ich dann aus der Pfanne und stelle ihn erstmal beiseite.
Den freigewordenen Platz in der Pfanne können nun die Hackfleischbällchen einnehmen. Bei großer Hitze werden die Bällchen für ca. 5 Minuten kräftig angebraten.
Als nächsten kommen nun die Gnocchi (ungekocht) und die gewürfelte Zwiebel dazu und die Herdplatte wird auf mittlere Temperatur gestellt. Nach weiteren fünf Minuten gebe ich den Knoblauch dazu, rühre die passierte Tomate unter und würze dass Ganze mit frisch gemahlenem schwarzen Pfeffer, dem zerriebenen rosa Pfeffer und Salz. Eventuell wird nun noch etwas Olivenöl dazugegeben.
Zum Schluss kommen die gebratenen Salbeiblätter zurück in die Pfanne und eine halbe Minute später kann die leckere Gnocchi Salsiccia Pfanne auch schon serviert werden.
Dazu passt ein herb fruchtiger italienischer Weißwein, z.B. ein Soave aus Venetien.
