Porco Iberico vom Grill, eine Delikatesse aus Kastilien


Das Fleisch von Ibérico-Schweinen hat einen feinen und nussigen Geschmack, der daher rührt, dass die Tiere im Herbst vor allem mit Eicheln gefüttert werden. Die schwarzen Schweine leben natürlich auf großen Ländereien in den spanischen Provinzen Extremadura, Andalusien und Kastilien. Für mich gibt es kein besseres Schweinefleisch.
Gestern haben zwei herrliche Stücke Pluma den Weg auf den Grill gefunden. Die Pluma ist ein flacher Muskel aus dem Rücken auch Rückendeckel oder Federstück genannt. Wegen einer starken Marmorierung bleibt das Fleisch beim Grillen ausgesprochen saftig und hat einen besonders intensiven Geschmack, den man mit den üblichen Schweinesteaks nicht vergleichen kann.
Unsere Steaks hatten ihren Ursprung in Kastilien. Der Hersteller CALDERÓN & RAMOS hat eine langjährige Tradition in der Herstellung regionaler spanischer Fleisch und Schinken Spezialitäten. Gekauft haben wir das Fleisch einmal mehr bei La Boucherie im nahegelegenen Qormi.
Zubereitet habe ich die Steaks natürlich auf dem Holzkohle Grill und als Beilage gab es gebratene Gnocchi mit Paprika, Zwiebeln und Knoblauch.
Apropos Grill. Da wir auf unserem Balkon nicht übermäßig Platz haben und Gas- sowie Holzkohle Grills in unserer Apartmentanlage eigentlich nicht erlaubt sind, haben wir uns vor ein paar Jahren den Tischgrill Vesuvio von der Firma Feuerdesign geholt. Das Gerät ist sehr platzsparend, macht wenig Rauch und liefert erstklassige Grillergebnisse. Der Clou ist dabei der elektrische Ventilator, der die Holzkohle schnell und effektiv entzündet und man benötigt nur etwas mehr als eine Handvoll Holzkohle für einen Grillvorgang.


Porco Iberico Pluma vom Grill mit gebratenen Gnocchi

Zutaten für 2 Personen

2 Porco Iberico Pluma Steaks je 220gr.
Beilage:
150 gr. Gnocchi aus dem Kühlregal
1 rote Paprikaschote
1 Zwiebel
2 Knoblauchzehen
etwas frischer Basilikum
Salz
Pfeffer
Butter
Olivenöl

Zubereitungszeit 20 Minuten


Die Schweinesteaks werden gesalzen und gepfeffert. Ich verzichte auf die üblichen Grillgewürze damit der feine Geschmack des Iberico nicht beeinträchtigt wird.
Der Grill wird angezündet und wir warten mit dem Fleisch bis die maximale Hitze erreicht ist.
In der Zwischenzeit werden die Paprika und Zwiebel gewürfelt und der Knoblauch und Basilikum fein gehackt.
In einer Pfanne mit etwas Olivenöl werden zuerst die Zwiebel angebraten und dann der Knoblauch und die Paprika dazugegeben und mit gebraten.
Dann geben wir die Gnocchi dazu und einen guten Stich Butter. Das Ganze wird nun mit Salz und Pfeffer gewürzt.

Jetzt können auch die Iberico Steaks auf den Grill und werden scharf angegrillt. Je nach Dicke des Fleischs wird es zwischen 4 und 5 Minuten je Seite gegrillt. Das Fleisch sollt im Kern noch leicht rosa sein, also wenig mehr als medium gegrillt werden. Beim Daumendruck in das Fleisch sollte es noch leicht nachgeben. (leider habe ich vor lauter Aufregung verpasst ein Foto vom Fleisch auf dem Grill zu machen. 🙂 )
Die Gnocchi-Pfanne ist relativ unkritisch, d.h. wir können sie auf kleiner Flamme warm halten, bis das Fleisch soweit ist. Beim servieren wird dann der Basilikum über die Gnocchi gestreut und das Steak dazu gegeben.
Da ich heute keine Lust auf Wein hatte gab es ein leckeres eiskaltes Corona. Das passende Bier zur Krise.

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das:
search previous next tag category expand menu location phone mail time cart zoom edit close