Kürzlich beim Metzger meines Vertrauens, stachen mir die außergewöhnlich großen, frisch und lecker aussehenden Hähnchenflügel ins Auge. Entgegen meiner ursprünglichen Planung wurden die Wings sofort verhaftet und landeten in meinem Einkaufsbeutel.
Kommt das Wort Beutel eigentlich von Beute?
Wie auch immer. Die Beute wurde flugs nach Hause gebracht und für den folgenden Tag auf den Speiseplan bugsiert.
Ich habe schon einiges ausprobiert um die Hähnchenflügel schmackhaft und knusprig auf den Tisch zu kriegen und denke das folgende Rezept ist die ultimative Lösung.
Die Gewürzmischung oder das Rub, wie man in BBQ Kreisen sagt ist eine universelle Mischung die sich hervorragend für gegrilltes/gebratenes Hähnchen oder Schweinefleisch eignet.
Zutaten für 2 Personen
10-12 Hähnchenflügel (je nach Größe)
1 Eßlöffel Speisestärke
1,5 Teelöffel Backpulver
Für die Gewürzmischung / das Rub:
1 Esslöffel Paprika edelsüß
1 Teelöffel gemahlener schwarzer Pfeffer
1,5 Teelöffel Salz, falls vorhanden Rauchsalz
1 Teelöffel Zwiebelpulver
1 Teelöffel Knoblauchpulver
0,5 Teelöffel Senfpulver oder Senfkörner gemörsert/gemahlen
wer es gerne etwas schärfer mag:
0,5 Teelöffel Cayennepfeffer
Zubereitungszeit: 75 Minuten
Bei den Chicken Wings werden die Flügelspitzen abgetrennt, falls noch nicht geschehen. Dann werden die Flügel mit klarem Wasser gewaschen, mit Küchenkrepp trocken getupft und in eine große Schüssel gegeben.
Die Gewürzmischung wird mit der Speisestärke und dem Backpulver gut vermischt und dan
n über die Hähnchenflügel verteilt. Mit der Hand werden nun die Wings ordentlich mit den Gewürzen vermischt so daß das Fleisch komplett mit der Gewürzmischung überzogen ist.
Wir stellen nun die Schüssel mit den marinierten Hähnchenflügeln abgedeckt beiseite und heizen den Backofen auf 125°C Ober/Unterhitze vor.
Jetzt werden die Wings mit der Hautseite nach oben auf dem Rost (nicht auf dem Backblech) verteilt und zwar so, dass sie sich nicht berühren.
Das Rost wir nun auf die mittlere Schiene platziert und die Wings für zunächst einmal 30 Minuten gebacken. Nach dieser Zeit wenden wir die Hähnchenflügel und setzen die Temperatur hoch auf 220°C. Die Wings bleiben für weitere 35 Minuten im Ofen, wobei sie nach 15 Minuten noch einmal gewendet werden.
Nach Ablauf der Zeit, haben wir die ultimativen knusprigen Chicken Wings.
Als Beilage hatten wir dazu etwas Weißbrot und einen kleinen Gurkensalat.