Während unseres Urlaubs in Neuseeland stand dieses typische Gericht sehr häufig auf unserem Speiseplan. In quasi jedem Restaurant gibt es dort die geschmorten Lammhaxen. Als wir vergangene Woche bei unserem bevorzugten Supermarkt, Parktowers in St. Juliens einkaufen waren fielen mir zwei appetitlich aussehende Exemplare ins Auge und landeten dann kurzerhand im Einkaufswagen. Pünktlich zu Ostern gab es dann die sanft geschmorten Lammhaxen aus dem Backofen, pikant gewürzt.
Geschmorte Lammhaxen aus dem Backofen

Zutaten (für 2 Personen):
2 Lammhaxen
2 rote Pepperoni
1 Zwiebel
2 Möhren
1 Stange Lauch
3 Knoblauchzehen
750 ml Fleischbrühe
500 ml trockenen Rotwein (z.B. ein kräftiger Nero d’Avola)
3 getrocknete Lorbeerblätter
1 Teelöffel Tomatenmark
1,5 Esslöffel geräucherter Paprika (Pimenton de la Vera)
1,5 Teelöffel getrockneter Oregano
2 Stangen Zimt
1 Teelöffel Koriandersamen
1 Teelöffel frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
Salz
etwas Olivenöl zum marinieren und anbraten
etwas Butter und etwas Speisestärke oder Mehl zum binden der Soße
Zubereitungszeit 3,5 Stunden plus mindestens eine Stunde zum marinieren.
Wir beginnen mit dem marineren der Lammhaxen.
Dafür werden die Haxen zuerst mit kaltem Wasser gewaschen und dann mit Küchenkrepp trocken getupft.
Der Knoblauch wird grob gehackt, die Pepperonis in ca. 1 cm große Stücke geschnitten und die Zimtstangen grob zerkleinert.
Dieses geben wir dann zusammen mit dem geräucherten Paprika, dem Oregano, Koriandersamen, gemahlenem Pfeffer, Salz und mit einem guten Schuss Olivenöl in eine Braten- oder Auflaufform.
Die Haxen werden jetzt in der Gewürzmischung gewälzt und eingerieben, bevor es dann für mindesten eine Stunde, besser über Nacht, abgedeckt in den Kühlschrank geht, damit das Fleisch die Aromen aufnehmen kann.

Nach dem marinieren können wir schonmal den Backofen auf 160° Ober/Unterhitze vorheizen.
Die Zwiebel wird grob gewürfelt und Möhren und Lauch in ca 1 cm lange Scheiben geschnitten.
Die groben Bestandteile der Marinade, Pepperoni, Knoblauch und Zimt werden vom Fleisch abgekratzt und beiseite gestellt, bevor die Haxen in einem Bräter mit etwas Olivenöl von allen Seiten kräftig angebraten werden.
Nun wird das Gemüse, das Tomatenmark und die Pepperoni, Knoblauch, Zimt Mischung dazugegeben und bei verringerter Hitze kurz mit geröstet.
Mit der Hälfte des Rotweins wird der Bratensatz vom Topfboden gelöst und reduziert. Es wird nun nach und nach der restliche Wein dazugeben.

Zum Abschluss geben wir nun die Fleischbrühe dazu und kochen das Ganze kurz auf, bevor es dann ohne Deckel in den mit 160° vorgeheizten Backofen geht.
Jetzt ist die Geduld gefragt, denn das Lamm wird nun für 3 Stunden bei angenehmer Temperatur im Backofen verweilen und dabei sanft gegart.
Ggf. kann zwischendurch etwas Brühe nachgefüllt werden.
Nach drei Stunden wird das Fleisch butterzart sein und fast von selber vom Knochen gleiten.

Wir nehmen die Haxen aus dem Bräter und stellen sie im ausgeschalteten Backofen warm, um uns nun der Soße zu widmen.
Der Bratensud wird durch ein Sieb gegeben und dann mit etwas Butter und in Wasser gelöster Speisestärke (oder Mehl) gebunden. Eventuell kann die Soße jetzt noch mit etwas Rotwein, Pfeffer und Salz abgeschmeckt werden.
Um die kräftige Soße auch angemessen zu Geltung zu bringen passt Kartoffelpüree sehr gut als Beilage.
