In 132 Tagen um die Welt


Phileas Fogg, der exzentrische englische Gentleman aus dem Roman von Jules Verne wettet mit anderen Mitgliedern des Reform Clubs in London um 20.000 Pfund, dass er es schaffe in 80 Tagen um die Welt zu reisen. In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhundert, ohne Flugzeuge, keine einfaches Unterfangen, aber es gelingt im letztendlich.
Heutzutage im Zeitalter des Flugverkehrs und des Internet ist es erheblich einfacher, solch ein Projekt in die Tat umzusetzen.

Während Mr. Fogg Richtung Osten den Globus umrundet, wird uns unsere Route westwärts führen und da wir keinen Zeitdruck haben lassen wir uns 52 Tage mehr Zeit.


Unsere Planungen haben wir vor etwa einem Jahr begonnen und alle Flüge, Unterkünfte, Fahrzeuge und einige Aktivitäten schon seit Monaten gebucht.

Es ist eine Frage der Philosophie, ob man, so wie wir, alles minutiös im Voraus festlegt oder die Flexibilität bevorzugt, kurzfristig entscheiden zu können, wie es auf der Reise weiter geht. Wir haben mit unserer Art zu reisen gute Erfahrung in der Vergangenheit gemacht. Während der Reise geht keine Zeit dafür drauf eine Unterkunft oder einen geeigneten Flug zu finden. Außerdem hat man bei der Buchung, lange im Voraus die freie Wahl bei den Unterkünften und bekommt meist auch deutlich günstigere Flüge.



Morgen geht es endlich los. Von Malta aus fliegen wir nach Frankfurt und treffen dort Enno und Burgi, seit vielen Jahren unsere treuen Reisegefährten. Den größten Teil der Reise werden wir zusammen erleben, bevor wir uns dann im Januar trennen. Während unsere Freunde etwas länger in Ngapali Beach bleiben, werden Ati und ich noch etwas durch Südostasien weiterreisen und auch ein paar weiße Flecken auf unserer persönlichen Weltkarte mit Bildern und Erinnerungen ausfüllen.



In den 132 Tagen unserer Reise werden wir 23 Flüge absolvieren und dabei knapp 48.000 Kilometer zurücklegen und über 74 Stunden im Flugzeug verbringen.
Bitte nicht Greta Thunberg weitersagen. Sie würde uns dafür hassen. 😉

8 Länder werden wir besuchen und in 52 unterschiedlichen Hotels und Unterkünften übernachten.

Neuseeland werden wir mit dem Auto von Norden nach Süden durchqueren. In Australien die Südostküste vom Melbourne nach Sydney und die Ostküste von Cairns nach Brisbane fahren. Insgesamt legen wir 8000 Kilometer mit dem Auto zurück bei einer kalkulierten Fahrtzeit von 116 Stunden.

Unser entferntestes Ziel ist Rarotonga auf den Cook Inseln, knapp 17.000 Kilometer von Deutschland entfernt und der höchste Punkt unserer Reise ist mit rund 3.500 Metern der Fox Gletscher in Neuseeland.

 

Stay Tuned.
Mickey


Bangkok


Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das:
search previous next tag category expand menu location phone mail time cart zoom edit close