Bresaola Carpaccio mit Rucola und Walnüssen


Bresaola ist ein luftgetrockneter Rinderschinken aus dem Veltlin in der norditalienischen Lombardei. Für die Herstellung werden nur bestimmte Stücke ausgewählte Rinder aus der Region Sondrio verwendet.
Das Fleisch wird von Fett und Sehnen befreit und dann mit diversen Gewürzen eingerieben, bevor es dann eine Woche trocknet und darauf mehrere Wochen reift.
Als Antipasto begegnet einem diese Delikatesse häufig beim Italiener, ist aber auch in der Metzgerei im Supermarkt erhältlich. Wichtig ist, dass der Schinken sehr dünn aufgeschnitten wird um sein volles Aroma zu entfalten und die perfekte Konsistenz für das Carpaccio zu erhalten. Das Bresaola Carpaccio ist eine schmackhafte Vorspeise, kann aber auch als Hauptspeise hergerichtet werden.


Bresaola Carpaccio mit Rucola und Walnüssen

Leider hat es der Parmesan nicht mehr auf’s Bild geschafft. 🙂

Zutaten (für 2 Personen):

150 gr. Bresaola
80 gr. Rucola
1 Hand voll Walnusskerne
30 gr. Parmesankäse
2 EL gutes Olivenöl
2 EL guter Balsamico
1 EL Zitronensaft
etwas Zitronenschalenabrieb
Pfeffer
Salz

Zubereitungszeit: 10 Minuten


Die Walnüsse werden in einer trockenen Pfanne kurz angeröstet.
Der dünn geschnittene Bresaola wird auf den Tellern ausgelegt und anschließend mit etwas Olivenöl und Balsamico beträufelt und mit frisch gemahlenem Pfeffer gewürzt. Darauf kommt eine Schicht Rucola, der vorab in einer Vinaigrette aus 1 EL Olivenöl, 1 EL Balsamico und etwas Zitronensaft geschwenkt wurde. Auf den Rucola wird etwas Zitronenschalenabrieb gegeben, etwas Pfeffer und ganz wenig Salz. Zum Abschluss noch dünn gehobelten Parmesankäse und die gerösteten Walnüsse. Dazu gibt es frisches Ciabatta.


Da wir das Carpaccio als Hauptspeise hatten, habe ich noch eine Schale in Knoblauchöl gebratene Auberginenscheiben dazugestellt. Für einen passenden italienischen Rotwein hätte ich in den Keller gehen müssen. Stattdessen gab es einen leckeren spanischen Tropfen aus der Ribera del Duero. Immerhin hatte der Wein einen italienischen Namen, nämlich Catania, so wie historische Hafenstadt an der Ostküste Siziliens . 🙂

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das:
search previous next tag category expand menu location phone mail time cart zoom edit close