Wir leben nur wenige Kilometer von Italien entfernt und die Fähre von Sizilien braucht nur etwa zweieinhalb Stunden von Pozzallo bis Malta. Entsprechend gut ist die Versorgung mit frischen italienischen Lebensmitteln hier auf unserem Felsen.
Heut habe ich einen italienischen Klassiker gekocht, Gnocchi in Gorgonzola Sahne Soße. Das ganze allerdings raffiniert verfeinert mit kandierten Walnüssen und frischem Rucola.
Gnocchi Gorgonzola á la Mickey

Zutaten (für 2 Personen):
250 gr. Gnocchi
150 gr. Gorgonzola dolce
40 gr. Parmesan
50 gr. Rucola
8 Walnüsse
1 EL Honig (alternativ Ahornsirup)
1 TL brauner Zucker
40 ml. Sahne
40 ml. Milch
30 gr. Butter
1 EL Olivenöl
1 EL Sonnenblumenöl (oder anderes Pflanzenöl)
einen Zweig frischen Thymian (alternativ einen TL getrockneten Thymian)
einen Schuss (30 ml) trockenen Weißwein
etwas frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
etwas frisch geriebener Muskat
Salz
Das Sonnenblumenöl in einer beschichteten Pfanne erhitzen und die Walnüsse kurz anrösten. Dann den Honig und den braunen Zucker dazugeben und damit die Walnüsse kandieren. VORSICHT! Nicht zu lange und nicht zu heiß, damit die Walnüsse und der Honig nicht verbrennen.
Die kandierten Walnüsse danach beiseite stellen.
Leicht gesalzenes Wasser für die Gnocchi aufsetzen und die Gnocchi einige Minuten (nach Packungsanweisung) kochen .
Zwischendurch Pfanne säubern, Butter und Olivenöl darin erhitzen.
Den Gorgonzola Käse, die Sahne und die Milch in die Pfanne geben und den Käse bei mittlerer Temperatur schmelzen. Etwas frischen Parmesan in die Soße reiben, den Weißwein und den Thymian dazugeben.
Die kandierten Walnüsse unterheben und die Soße mit Pfeffer, Muskat und Salz würzen. Nun können die gekochten Gnocchis dazugegeben werden und mit der Soße vorsichtig vermischt werden.
Zum Abschluss jetzt den Thymianzweig entfernen und den Rucola untermischen. Dann sofort auf Tellern anrichten, noch etwas geriebenen Parmesan darüber streuen und servieren.
buon appetito
